Die Argonath (auch Die Tore von Argonath oder Die Säulen der Könige genannt) sind zwei Monumente in Form von gewaltigen Steinsäulen, in die die Bildnisse von Isildur und Anárion gehauen sind. Sie stehen auf beiden Seiten des Flusses Anduin, am nördlichen Zufluss zum Nen Hithoel. Ursprünglich wurden sie auf Befehl von Rómendacil II um 1340 im DZ gebaut, um die nördliche Grenze von Gondor zu kennzeichnen. Als Die Gefährten die Argonath am 25. Februar 3019 passierten, war das Reich dagegen schon sehr in seiner Größe geschrumpft. Beide Figuren tragen eine Krone und einen Helm. Sie halten die linke Hand wie zur Abwehr der Feinde Gondors oder zum Gruß seiner Freunde erhoben, während sie in der rechten Hand eine Axt tragen.
Es haben schon 60446 Besucher (119303 Hits) diese Seite besucht